Neuer Matrixtext

Nicht mehr Einfach (irgendwie) Busfahren sondern Selbstverständlich (mit den) Stadtwerken? Wem bei diesem Satz der Gedanke kommt wir wären verrückt geworden der irrt. Es handelt hierbei lediglich um eine (zugegebenermaßen billige) Anspielung auf den neuen Matrixtext, den die Landshuter Linienbusse bei Leerfahrten zur Schau tragen.

Die altbekannte Werbe-URL „einfachbusfahren.de“ musste einem schlichten „Selbstverständlich Stadtwerke“ weichen. Vor einiger Zeit, meines Wissens um das Jahr 2006, erfolgte bereits einmal eine Umstellung von „stadtwerke-landshut.de“ auf den jetzigen Ex-Text.

Außerdem wird natürlich 2 mal jährlich während der Landshuter Dult temporär auf „Dult is“ umgestellt, sowie alle vier Jahre während der Landshuter Hochzeit auf „Halloooooooo“. Bei diesen beiden Anlässen kommen jeweils auch die Fähnchen aufs Dach.

Allerlei Neues

Nach langer Zeit melden wir uns wieder mal – dafür umso ausführlicher.
Zuerst einmal sind ab sofort die neuen Busse in Landshut unterwegs. Wagen 7507, 7508 sind beide mit Schönreiter Werbung beklebt, Wg 7560 (fährt allerdings noch nicht) mit Isar TV Werbung. Wg 7561 bleibst vorerst unbeworben. Die neuen Fahrzeuge sind das erste mal (wie die Neoplan) mit elektronischen Türen ausgestattet. Dabei ist jeweils die zweite Tür eine Schwenk-Schiebe-Tür, da bei dieser Türart die zusätzliche „Glasschutzwand“ im Fahrgastraum wegfällt und somit mehr Platz für Kinderwagen o.Ä. gegeben ist. Ein nettes Schmankerl haben die Busse an der unteren Türleiste. Dort sind LED Leisten angebracht, die den Ein-/Ausstiegsbereich außerhalb des Busses beleuchten. Ansonsten sind sie ziemlich baugleich mit Wg 05, 06, 93, 94 und 95.

Leider müssen wir uns auch von, zunächst nur 2, Bussen verabschieden, Wg 28 und Wg 48. Somit ist nun auch der letzte O405 aus Landshut verschwunden. Zum Thema O405 folgt in nächster Zeit ein etwas längerer Beitrag, der auf die Geschichte der O405 etwas genauer eingeht. Es lohnt sich also vorbeizuschauen.

Wagen 48Wagen 48

Wagen 28Wagen 28

Langfristig auf da Jahr bezogen gesehen werden wohl auch noch 1-2 Gelenkbusse wegkommen.
Auch Wg 00 kommt irgendwann in nächster Zeit weg, da er ja nur Ersatzbus für Wg 36 war, der letztes Jahr im Sommer ausgebrannt ist.

Wagen 00

Zu den beiden Solaris Midi: Wg 97 ist Ende Januar in einen schweren Unfall mit einem Lastwagen verwickelt gewesen. Nachdem man zuerst von einem Totalschaden ausgegangen ist, wird das Fahrzeug nun doch wieder instand gesetzt.
Wg 99 hat vor ein paar Tagen VR-Bank Werbung bekommen.

Wagen 99

Laut einer Ausschreibung (Ausschreibungen Deutschland: Einführung eines eTicket-Systems) bekommen die Landshuter Stadtbusse bis Ende des Jahres 2015 neue Kassensysteme. Die Installation des kompletten Systems mit unter anderem eTicketing, ist in verschiedene Stufen eingeteilt:

Stufe 1 (bis Ende 2015):
– Lieferung und Montage von 69 elektronischen Fahrscheindruckern (Bordrechnern).
Stufe 2 (bis Mitte 2016):
– Lieferung und Montage weiterer 14 weitgehend baugleicher elektronischer Fahrscheindrucker zum stationären Einsatz in den Vorverkaufsstellen, einschließlich Kundendisplays und Hintergrundsystem (Kassensystem).
– Einführung eines eTicketing-Systems zum eTicket-Verkauf in den Vorverkaufsstellen.
– Inbetriebnahme der elektronischen Einstiegskontrolle.
Stufe 3 (bis Ende 2016):
– Einführung des eTicket-Verkaufs in den Fahrzeugen.
Stufe 4 (bis Mitte 2017):
– Einführung elektronischer Zahlungsmittel im eTicket-Verkauf.

Die Ausschreibung ist zwar schon lange beendet, allerdings ist uns nicht bekannt, welcher Hersteller den Auftrag bekommen hat.

Neue Busse!!!

Heute war ich auf der Autobahn (Schulausflug) und da habe ich dann durch großen Zufall einen unserer neuen C2 Solo-Busse gesehen. Vermutlich werden auch die anderen Busse – also noch ein Solo und 3 Gelenkbusse – in nächster Zeit nach Landshut gebracht werden. Der Solaris Midi steht ja schon seit einiger Zeit auf dem Betriebshof, ist allerdings noch nicht zugelassen. Bis die neuen Citaro den Fahrbetrieb aufnehmen, wird noch einige Zeit vergehen, da diese noch auf die Landshuter Bedürfnisse angepasst und zugelassen werden müssen.

Vollklimatisierte Busse in Landshut

Während in manchen Städten schon seit vielen Jahren eine Fahrgastklimaanlage zur Standardausstattung bei Neubeschaffungen gehört, bestellen die SWL erst seit Ende 2011, d.h. seit dem Kauf der Solaris-Wägen ihre Busse vollklimatisiert. Wobei der Begriff „vollklimatisiert“ sich relativiert, wenn man hört, dass bei den neuen Citaro C2 auf eine separate Fahrerklimaanlage verzichtet wurde, und von der anderen Anlage, die im Heck untergebracht ist, vorne nur noch ein laues Lüftchen ankommt. Das eigentliche Thema dieses Artikels soll aber eine Komplettübersicht über alle Fahrzeuge mit dieser Ausstattung sein.

Wagennummer Hersteller Vorbesitzer
7501 Solaris Neukauf
7502 Solaris Neukauf
7503 Evo-Bus Neukauf
7504 Evo-Bus Neukauf
7548 Evo-Bus Friedrichshafen
7549 Evo-Bus Friedrichshafen
7555 Evo-Bus Niederlande
7579 Evo-Bus RAB
7580 Evo-Bus RAB
7585 Evo-Bus ?
7590 Solaris Neukauf
7591 Solaris Neukauf
7592 Evo-Bus Neukauf
7597 Solaris Neukauf

(ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit!)(Stand: Oktober 2013)

7591: Seiler & Heinzel

Der 7591 ist neben dem 7590 der zweite Solaris Urbino 18. Er wurde am 27.12.2011 zugelassen. Auch früher gab es einen Bus in Landshut mit Seiler & Heinzel-Werbung – allerdings ein Solobus der Firma Mercedes-Benz (Siehe hier). Dieser hatte die Wagennummer 7524.

http://www.seiler-heinzel.de/

mehr Bilder –> hier

Neue Busse 2014

Anfang 2014 sollen sechs neue Busse in den Fuhrpark der Landshuter Verkehrsbetriebe aufgenommen werden. Das besagt zuminderst die Ausschreibung der Stadtwerke bei TED (Tenders Electronic Daily). Demnach sollen 3 Niederflur-Gelenklinienbusse, 2 Niederflur-Solobusse und 1 Niederflur-Midibus geliefert werden. Von welchem Hersteller diese Busse kommen, steht allerdings noch in den Sternen.

Quelle: http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:110805-2013:TEXT:DE:HTML&src=0

7590: Radio Galaxy/Trausnitz

Der 7590 ist einer der zwei Solaris Urbino 18. Er wurde am 27.12.2011 zugelassen und ist zurzeit auf der linken Seite mit „Radio Galaxy“ Werbung und auf der rechten Seite mit „Radio Trausnitz“ Werbung beklebt. Diese Konstellation gab es bereits früher bei einem Solobus.

http://www.radio-trausnitz.de

http://www.radio-galaxy.de/galaxy-cities/landshut.html